Ausschütteln ist ein Trennverfahren, bei dem die Lösung eines Stoffes (z.B. in Wasser) mit einem anderen Lösungsmittel (z.B. Benzin). Das zweite Lösungsmittel vermischt sich dabei nur vorübergehend mit dem ersten und nimmt dabei den gelösten Stoff auf .
<--- verdünnte Lösung von Iod in Wasser
Material
Experimentiertablett, hohe Ampullen (5 ml) mit Stopfen, Pipette (1 ml), Waschbenzin, Wasser, 2 ml Lösung von Iod in Wasser.
Experiment
1. Schichte 1 ml Benzin über die verdünnte
schwach braune Iod-Lösung (Photo 2 links). Verschließe mit einem Stopfen.
2. Schüttle die Ampulle 20 Sekunden lang kräftig.
Warte bis sich die Schichten wieder getrennt haben
(Photo 2 rechts).
<--- Lösungen vor und nach dem Ausschütteln
3. Vergleiche deine Beobachtungen mit denen in den Photos und notiere sie.
Erklärungen
Elementares Iod ist in Wasser schwer löslich, in Benzin jedoch sehr gut. Benzin ist in Wasser unlöslich. Deshalb trennt sich das durch Schütteln kurzzeitig entstandene Gemisch rasch wieder. Die violette Färbung von Iod in Benzin ist die gleiche wie die von gasförmigem Iod.
erste Veröffentlichung: 20.03.2004 letzte Veränderung: 14.04.2016
.